Etwas ist faul im Staate Dänemark!

Freiheit für Tadzio Müller und alle festgenommenen Klima-AktivistInnen!
Demonstration zur dänischen Botschaft in Berlin
 Samstag, 19. Dezember 2009, 11:30 Uhr, Wittenbergplatz
------
 *Medieninformation COP15-FelS171209*
 FelS - Für eine linke Strömung
 Berlin/Kopenhagen, 17. Dezember 2009
 ------
Linke Gruppen aus Berlin planen am Samstag eine Demonstration zur dänischen
 Botschaft, um gegen die Polizeiübergriffe und Massenverhaftungen anlässlich des
 UN-Klimagipfels zu protestieren. Die DemonstrantInnen fordern die sofortige
 Freilassung der in Kopenhagen festgenommenen Klima-AktivistInnen. Von einigen AktivistInnen wird dazu aufgerufen, Legosteine, Hotdogs und ähnliche
 Gegenstände mit Dänemark-Bezug mitzubringen, um sie zum kreativen Protest
 einzusetzen.
 Seit dem vergangenen Samstag hat die dänische Polizei weit über 1.500 Menschen festgenommen, Demonstrationen mit Schlagstock und Tränengas aufgelöst und sogar auf dem Konferenzgelände auf Konferenz-Delegierte eingeprügelt.
 PressesprecherInnen der Proteste wie Tadzio Müller, Stine Gry Jonassen und Taniie Nyboe wurden von der Straße weg verhaftet und sind teilweise immer noch
 in Haft. Gleichzeitig ist absehbar, dass bei den Klimaverhandlungen kein
 wirksames Abkommen erreicht werden kann. Philipp Stein von der Gruppe FelS
 meint: "Um vom Scheitern der Verhandlungen abzulenken, wird die Protestbewegung kriminalisiert. Wovor haben die dänischen Behörden solche Angst"?
 Hannah Schuster von der Gruppe FelS meint: "Bei der COP 15 wird wirkungsvoller
 Klimaschutz nicht betrieben, sondern verhindert. Die Industriestaaten weigern
 sich seit Jahren, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen, um ihre
 Industrien im globalen Konkurrenzkampf nicht zu belasten. Wirksamer Klimaschutz ist mit dem kapitalistischen Wachstumswahn nicht vereinbar!"
 Als Teil des internationalen Mobilisierungsnetzwerkes "Climate Justice Action"
 (CJA) hat sich die Berliner Initiative FelS - Für eine linke Strömung
 schwerpunktmäßig bei der Vorbereitung des Aktionstages "Reclaim Power" am
 Mittwoch, dem 16. Dezember, engagiert. Weitere Hintergrundinformationen finden sich auf der Webseite www.fels-berlin.de.
 Kontakt:
 FelS-Pressesprecherin Hannah Schuster: 0157-84101195
 Für eine linke Strömung
 Berlin, 17.12.2009
| Anhang | Größe | 
|---|---|
|  FelS-PM_Daenemark_091217.pdf | 148.39 KB | 





