Der Widerstand gegen die fossilistisch, zentralistische  Energieproduktion und das Engagement für eine selbstverwaltete,  dezentrale, ökologische und soziale Energieversorgung von unten geht  weiter. Vom 11. bis 19 August 2012 stehen in Cottbus in der Lausitz eine Woche lang eine Vielzahl von Workshops  und Diskussionsveranstaltungen auf dem Programm. Eine Reihe von größeren  und kleineren Aktionen gegen den Energiekonzern Vattenfall sind in der  Pipeline. 
Was ist  eigentlich ein Klima- und Energiecamp, was  ist geplant, wobei werden helfende Hände gebraucht, wieso ist das Camp  eigentlich in der Lausitz und was heißt eigentlich Energiekämpfe? Auf  alle diese Fragen und noch viele weitere wollen wir Antworten geben und  uns mit euch austauschen. Daher kommt alle zur Info- und  Mobiverantsaltung. Noch toller ist es natürlich, wenn ihr euch im August  auf dem Camp in Cottbus blicken lasst.
Die Info- und Mobiveranstaltung wird organsiert vom Bündnis „Vattenfall in die Tonne“: http://vattenfallindietonne.blogsport.eu/ [2] 
Weitere Infos zum Camp: http://www.lausitzcamp.info/ [3]

