Wasser Strom S-Bahn - für alle!

Zwei Jahre nach dem erfolgreichen Volksentscheid zur Offenlegung der Wasserverträge ist die Bewegung gegen die Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge in Berlin so stark wie nie.
Wasser, Energie, Nahverkehr – rund um diese Grundbedürfnisse engagieren sich Initiativen für eine Rückführung der bereits privatisierten Bereiche in öffentliches Eigentum, und für eine Bewirtschaftung mit direkter demokratischer Beteiligung der Einwohner*innen.
Wir wollen bei dieser Veranstaltung über den Stand unserer Kampagnen informieren, die Schwierigkeiten und Erfolge unserer Arbeit aufzeigen und darüber diskutieren, wie es gemeinsam weiter gehen kann.
Teilnehmer*innen:
Dorothea Härlin (Berliner Wassertisch.net)
Rouzbeh Taheri (S-Bahn-Tisch)
Sigrun Franzen (Berliner Wassertisch.info)
Michael Below (Energietisch)
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 168.72 KB |